Frisches Gartengemüse direkt aus der Region

Ganz ehrlich: am allerbesten schmeckt Gemüse doch immer noch aus dem eigenen Garten. Diese Frische findet man einfach in keinem Supermarkt. Gemüse selbst anzubauen ist aber natürlich viel Arbeit, nicht jeder hat die Zeit dazu und nicht jede*r hat überhaupt die nötige Fläche zu Verfügung. Wir haben uns deshalb vorgenommen, genau so ein Gemüse in Gartenqualität anzubieten. 

Auf weniger als einem Hektar Anbaufläche produzieren wir im GRAND GARTEN eine große Gemüsevielfalt, die wir regional vermarkten. In Handarbeit werden hier ganzjährig mehr als 50 verschiedene Gemüsekulturen und weit mehr als 150 Sorten angebaut – umweltschonend und biologisch, so wie man es ja auch im eigenen Garten machen würde.   

So einfach geht’s

Jede Woche stellen wir eine bunte Auswahl unserer Ernte zusammen, die dann in buntgemischten Gemüsekisterl den Weg zu unseren Kund*innen in der Region findet. Und das nicht nur in der warmen Jahreszeit, sondern auch im Winter! Mit dem GRAND GARTEN Gemüsekisterl entdeckst Du im Jahresverlauf eine Vielzahl von saisonalen Gemüsespezialitäten, die für die Jahreszeiten typisch sind. Damit Du Deine zusätzlichen wöchentlichen Einkäufe gut planen kannst, informieren wir Dich in unserem Gartenbrief immer schon am Anfang der Woche per E-Mail darüber, was Dich dann in Deinem Gemüsekisterl erwarten wird. Hier schicken wir Dir jede Woche köstliche Rezeptideen und informieren Dich über Neuigkeiten aus dem GRAND GARTEN. 

Mit dem Kisterl holst Du Dir ganzjährig Vielfalt und Abwechslung in die Küche und all das direkt aus der Region! Gesund Kochen war noch nie einfacher! Und das schöne daran: Du kannst jederzeit einsteigen und das Gemüsekisterl einfach unverbindlich ausprobieren!

Schritt 1: Abholstation in Deiner Nähe wählen

    • Absdorf (donnerstags ab 15:30 Uhr, 24h zugänglich)
    • Feuersbrunn (donnerstags 16:00 – 19:00 Uhr, freitags 9:00 – 19:00 Uhr)
    • Kirchberg am Wagram (donnerstags ab 16:00 Uhr, 24h zugänglich)
    • Königsbrunn (donnerstags ab 16:00 Uhr, 24h zugänglich)
    • Krems, EVI Naturkost (donnerstags ab 15:00 Uhr, zu den Öffnungszeiten von EVI)
    • Walkersdorf Höllerschmid Fleischbank (donnerstags ab 15:00 Uhr, zu den Öffnungszeiten der Fleischbank)
    • Großweikersdorf, Nah&Frisch (donnerstags ab 16:00 Uhr, zu den Öffnungszeiten von Nah&Frisch)
    • Pixendorf (donnerstags ab 13:00 Uhr, 24h zugänglich)
    • Tulln, Bio am Platz (donnerstags ab 13:00 Uhr, zu den Öffnungszeiten von Bio am Platz)
    • Tulln, UFT/BOKU (donnerstags 13:30 – 15:30 Uhr sowie freitags 08:00 – 11:00 Uhr)

Schritt 2: Kisterlgröße aussuchen

Du hast die Wahl zwischen einem großen, einem kleinen oder einem mini Gemüsekisterl. Welche Kisterlgröße besser zu Dir passt, hängt ganz von Deinen Kochgewohnheiten und der Anzahl der Personen, für die Du kochst, ab. Begeisterte Gemüse-Genießer*innen, Smoothie-Fans und Vegetarier*innen bzw. Veganer*innen freuen sich wahrscheinlich über größere Mengen Gemüse.

Grundsätzlich empfehlen wir das große Kisterl für 2-4 Personen und das kleines Kisterl für 1-2 Personen, die mehrmals pro Woche frisch kochen. Das mini Kisterl ist eine praktische Alternative für kleine Haushalte, die nur wenig Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem bestes Bio-Gemüse genießen wollen.

Großes Gemüsekisterl:  € 22,00 pro Woche
Kleines Gemüsekisterl:  € 17,00 pro Woche
Mini Gemüsekisterl:  € 12,00 pro Woche

Wenn Du Dich für eine automatische Abbuchung (SEPA Mandat) entscheidest, reduziert sich unser administrativer Aufwand. Diese Ersparnis möchten wir an Dich weitergeben und verrechnen Dir in diesem Fall € 1 weniger pro Kisterl.

Schritt 3: Abo-Dauer auswählen

Hier stehen dir drei Optionen zur Auswahl:

  • 12-Monats-Abo (entspricht 46 Kisterl) + 4 Kisterl GRATIS
  • 4-Monats-Abo (entspricht 17 Kisterl)
  • 1-Monat-Probeabo (entspricht 4 Kisterl)

Mit der Bestellung eines 12-Monats-Abos schenkst Du uns in unserer Arbeit ein ordentliches Stück Stabilität und Planungssicherheit. Dafür bedanken wir uns im Gegenzug mit 4 GRATIS-Kisterln, die Du im Anschluss an Dein Abo geschenkt bekommst.

Wenn Du mal auf Urlaub fährst oder anderweitig verhindert bist, kannst Du Dein Kisterl jederzeit von Kolleg*innen, Freund*innen oder Verwandten abholen lassen. Sollte das einmal nicht möglich sein, kannst Du – genauso wie bei einem Zeitungsabo – auch ganz unkompliziert pausieren.

Wenn Du Dich erstmal nicht allzu lange binden möchtest, kannst Du das Gemüsekisterl auch ganz einfach ausprobieren und einmalig ein 1-Monat-Probeabo bestellen, das nach 4 Kisterln automatisch ausläuft. Danach kannst Du Dich immer noch für ein 12-Monats-Abo oder ein 4-Monats-Abo entscheiden.

Jetzt anmelden und 4-fach sparen!

  1.    Wir halten die Kisterlpreise 2023 niedrig und werden sie trotz Inflation nicht erhöhen.
  2.    Bei automatischer Abbuchung (SEPA Mandat) verringert sich der Preis um € 1 pro Kisterl.
  3.    Wenn Du den Gesamtbetrag im Voraus überweist, schenken wir Dir beim 4- oder 12- Monats-Abo zusätzlich ein Kisterl GRATIS.
  4.    Beim 12-Monats-Abo gibt es als Dankeschön noch vier Kisterln GRATIS oben drauf.

PS.: Wenn Du Dich noch nicht so lange binden möchtest, kannst Du das Kisterl natürlich auch einfach einmal mit dem 1-Monat-Probeabo testen und erst dann entscheiden, ob und wie Du weitermachen möchtest. Die Preisvorteile kannst Du Dir auch im Anschluss noch holen 🙂

Noch Fragen?

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Hier findest Du unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Und wenn Du einfach gerne nochmal persönlich mit uns über Dein Gemüsekisterl-Abo sprechen möchtest, freuen wir uns über Deine E-Mail an grandgarten@grandfarm.at oder über Deinen Anruf unter der Nummer 0664 100 2567!

Das erwartet Dich im Gemüsekisterl

In Deinem Gemüsekisterl findest Du jede Woche eine abwechslungsreiche Auswahl der besten Gemüsespezialitäten, die bei uns gerade Saison haben. Dazu gibt es einen Strauß frischer Kräuter, die Deinen Kochkreationen besonderen Pfiff verleihen. Klick dich mal durch die Jahreszeiten und entdecke den saisonalen Geschmack unserer Kisterl!

  • Blattsalate
  • Radieschen
  • Rucola
  • Spinat
  • Mangold
  • Kohlrabi
  • Kräuter
  • Frühlingszwiebeln
  • Karotten
  • Blattsalate
  • Lauch
  • Radieschen
  • Gurken
  • Zucchini
  • Melanzani
  • Kräuter
  • Zuckererbsen
  • Tomaten
  • Fisolen
  • Erbsen
  • Paprika
  • Knoblauch
  • Karotten
  • Blattsalate
  • Kürbis
  • Mangold
  • Rote Rüben
  • Sellerie
  • Fenchel
  • Spinat
  • Lauch
  • Kraut
  • Kräuter
  • Physalis
  • Karotten
  • Winterkarotten
  • Grünkohl
  • Mangold
  • Pflücksalate
  • Asiasalate
  • Chinakohl
  • Kohlsprossen
  • Pastinaken
  • Rote Rüben
  • Fenchel
  • Kräuter
  • Zwiebeln
  • Kraut
  • Rettich
  • Speiserüben
  • Wirsing
FRÜHLING
SOMMER
HERBST
WINTER

Wo gibt’s unser Gemüse sonst noch?

Wenn Du unser Bio-Gemüse in größeren Mengen für Schulen, Kindergärten, Gastronomie oder Veranstaltungen beziehen möchtest, finden wir gerne gemeinsam eine individuelle Lösung für Dich. Melde Dich dazu bitte einfach unter grandgarten@grandfarm.at oder 0664 100 25 67.

Einen Einzelverkauf für Privathaushalte – abseits der Gemüsekisterl – können wir derzeit aus logistischen Gründen leider nicht anbieten. Ihr findet einen Teil unserer Gemüsevielfalt aber auch bei ausgewählten Partner*innen in der Region:

  • Bio am Platz in Tulln (Mo-Fr: 09:00 bis 18:00 Uhr, Sa: 09:00 bis 14:00 Uhr)
  • Bio-Hofladen Absdorf von Familie Wechselauer in der Schulstraße 46, 3462 Absdorf & Marktstand von Biohof Wechselauer am Bauernmarkt in der Holzschuhpassage in Tulln (Sa: 7:00 bis 11:30 Uhr)