Neu ab Sommer 2023:
Das GRAND GARTEN Grillkisterl

Über den Sommer gibt es die Bio-Gemüsevielfalt aus unserer Marktgärtnerei jetzt auch im Grillkisterl. Die perfekte Ergänzung zu Fleisch und Fisch oder das Komplett-Set für Deine vegane Grillerei. Einzeln bestellbar, ganz ohne Bindung. Bestes Grillgemüse für alle – egal ob Du bereits ein Gemüsekisterl von uns beziehst oder nicht.

Willkommen im GRAND GARTEN

Schön dass Du da bist! Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind Teil der GRAND FARM, Österreichs erstem Forschungs- und Demonstrationsbauernhof mit Sitz in Absdorf, Niederösterreich. Hier arbeitet Bio-Landwirt und Regenwurmexperte Alfred Grand seit Jahren mit neuen und alten Methoden, die eine stabile Lebensmittelversorgung sicherstellen und gleichzeitig die Umwelt gesund erhalten. Schon seit Jahrzehnten im Bio-Ackerbau und seit 2019 auch in unserer Marktgärtnerei GRAND GARTEN.

Gemüsevielfalt aus Handarbeit

Gemeinsam mit einem jungen Team haben wir im Sommer 2019 einen unserer Bio-Äcker kurzerhand zur Gemüsegärtnerei umgebaut. Mitten im nördlichen Tullnerfeld produzieren wir seither mehr als 50 verschiedene Gemüsekulturen in Handarbeit. Und das ganzjährig!

Jede Woche werden bei uns buntgemischte Gemüsekisterln gepackt, die dann bei uns in Absdorf oder bei einer unserer Abholstationen im Großraum Tulln und Krems abgeholt werden können. Ganz unkompliziert bekommst Du so jede Woche eine frische Auswahl vom besten Bio-Gemüse direkt aus der Region. Inklusive Rezeptideen. Gesunde Ernährung war noch nie einfacher!

Der Inflation zum Trotz halten wir die Preise 2023 garantiert gleich 🙂

Trotz aller Preissteigerungen haben wir uns ganz bewusst entschieden, unsere Preise heuer nicht zu erhöhen und bis Jahresende gleich zu halten! Gesunde Lebensmittel sollen leistbar bleiben und mit unseren Bio-Gemüsekisterln wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten. Mit einigen weiteren Goodies kannst du deshalb jetzt gleich 4-fach sparen!

Das Konzept der Marktgärtnerei

Die Marktgärtnerei ist wahrscheinlich eine der vielversprechendsten Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Es geht dabei um vielfältigen und hochproduktiven Gemüseanbau für die Direktvermarktung – oft ergänzt um Kräuter oder Obst. Und zwar auf wirklich kleinen Flächen, in Handarbeit statt mit großen Traktoren. Bewirtschaftet werden die Flächen umso intensiver. Genauer gesagt: bio-intensiv! Es gilt, auf natürliche Weise (!) die höchstmögliche  Produktivität einer Fläche zu erreichen. Aber immer auf Basis der ökologischen Landwirtschaft: ohne Pestizide und ohne Mineraldünger.

In Österreich arbeiten mittlerweile schon etwa 100 bis 150 Betriebe nach den Prinzipien der Marktgärtnerei und es werden jedes Jahr mehr. So entstehen zahlreiche neue Arbeitsplätze im ländlichen Raum, junge Menschen finden wieder Interesse an der Landwirtschaft und die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigem Gemüse wird lokaler und unabhängiger.

Produktives Freiluftlabor

Weltweit werden die Vorzüge der Marktgärtnerei bereits seit Jahren beobachtet und zum Teil auch dokumentiert, es gibt allerdings noch kaum Forschungsarbeit in diesem Bereich. Deshalb wird im GRAND GARTEN nicht nur vielfältiges Bio-Gemüse produziert, sondern auch geforscht. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen in Österreich, aber auch mit internationalen Partnern wird hier an der Weiterentwicklung und Demonstration dieses erfolgreichen Modells gearbeitet. „Damit in 15 bis 20 Jahren in jedem größeren Dorf ein eigener Market Garden die regionale Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigem Bio-Gemüse übernehmen kann“, so Alfreds Vision.

Wir freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen und begleiten wollen! Du hast Interesse an einer Zusammenarbeit? Schreib uns doch einfach eine Nachricht!

Wir sind mehr als nur Produzenten,
Du bist mehr als nur Konsument!

Du tauchst ein in eine fast verlorengegangene Geschmacksvielfalt und entdeckst wertvolle Gemüseraritäten

Du leistest einen Beitrag zum Erhalt der regionalen und kleinstrukturierten Landwirtschaft

Du förderst Bienen, Nützlinge und Vögel mit dem Genuss der Produkte unserer Marktgärtnerei

Du bist Teil der GRAND GARTEN Community und wirst zu geführten Gartenrundgängen, Workshops und Festen eingeladen.

Du lernst die Menschen kennen, die Dein Gemüse produzieren und erhältst spannende Einblicke in unsere Arbeit

Du kannst Dir sicher sein, dass Dein Gemüse unter fairen Bedingungen produziert wird

Du verkleinerst Deinen ökologischen Fußabdruck, indem Du lange Transportwege und Verpackungsmüll vermeidest.

Du bist Teil der Lösung für die großen Herausforderungen unserer Zeit

GRAND FARM Newsletter

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und von Zeit zu Zeit über Neuigkeiten auf der GRAND FARM und im GRAND GARTEN informiert werden?
Dann melde Dich gerne unverbindlich zu unserem Newsletter an!